Wie viel wissen wir über unseren Körper? Auf den ersten Blick würden wir sagen: Ganz richtig: Es ist das Haus, in dem wir tagtäglich leben und es oft bis ins kleinste Detail durchleuchten, vielleicht auch mit kritischem Blick vor dem Spiegel. Alles ändert sich jedoch, wenn unser Blick nach innen wandert, um jene großartigen und geheimnisvollen Naturprozesse zu untersuchen, die sich geschützt vor neugierigen Blicken abspielen. Vor allem eines, die Menstruationszyklus. Sein vollständiger Name lässt bereits auf sein Wesen schließen: Der Menstruationszyklus ist in Wirklichkeit ein viel längerer und komplexerer Zeitraum, als wir zu denken pflegen, und sein Einfluss auf unser psychophysisches Wohlbefinden geht weit über die üblichen vier oder fünf Tage hinaus, in denen er sich durch Verlust und Blutung bemerkbar macht. Es zu wissen ist, als ob wir uns selbst kennen: eine mächtige Waffe, um auf uns selbst zu hören, uns mit den Veränderungen in unserem Körper abzufinden und vielleicht etwas weniger streng mit uns selbst zu sein. Tatsächlich ist ein scheinbar „schlechter“ Tag oft nur das Ergebnis einer Hormonumstellung und die Schwellung des Bauches ist eine Folge des Eisprungs und nicht des Schokoladenkekses, den wir ein paar Stunden zuvor genossen haben.
Was ist der Menstruationszyklus?
Bevor Sie fortfahren, sollten Sie einige Dinge klären und einen allgemeinen Überblick geben. Der Menstruationszyklus Es handelt sich dabei um einen natürlichen Vorgang, der während der Pubertät beginnt und anzeigt, dass die weiblichen Fortpflanzungssysteme für den Beginn einer Schwangerschaft bereit sind. Wie die meisten körperlichen Phänomene variiert auch der Menstruationszyklus leicht von Person zu Person, obwohl er einem regelmäßigen Muster folgt, das das Auftreten der Menstruation (Blutverlust) einmal im Monat mit Abständen von etwa 21 bis 40 Tagen beinhaltet. Die Länge und Intensität der Menstruation ist individuell und schwankt im Laufe unseres Lebens oft: Unser Zyklus ist einzigartig, genau wie jeder von uns. Während der Pubertät oder kurz vor den Wechseljahren ist es normal, dass die biologische Uhr unregelmäßig tickt. Bei Zweifeln oder wiederholt auftretenden Unregelmäßigkeiten raten wir Ihnen jedoch immer, den Arzt Ihres Vertrauens zu konsultieren.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was die vier Phasen des Menstruationszyklus sind und wie man sie mit Wissen, Gelassenheit und Produkte, die für den Menstruationszyklus geeignet sind von Kysh Cosmetics.
Die Menstruationsphase
Der Menstruationszyklus beginnt am ersten Tag der Regelblutung. Blutungen sind ein völlig natürliches Phänomen und entstehen dadurch, dass es einem Spermium nicht gelingt, die in die Gebärmutter freigesetzte Eizelle zu befruchten. Der Körper befreit sich dann von der verdickten Gebärmutterschleimhaut und der unbefruchteten Eizelle und scheidet sie in Form des Menstruationsblutes über die Scheide aus. Diese Phase dauert normalerweise 3 bis 8 Tage, wobei es in den ersten 48 Stunden zu stärkeren Blutungen, Krämpfen und einer Schwellung des Bauchraums kommt. In dieser Zeit ist es sinnvoll, sich auf natürliche und biologisch abbaubare Absorptionsmittel oder zu einem wiederverwendbare Menstruationstasse für ein angenehmeres und nachhaltigeres Erlebnis. Es wird empfohlen, weiche Kleidung am Bauch zu tragen und sich etwas zu bewegen, um die durch die Gebärmutterkontraktionen verursachten Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
Die Follikelphase
Die Follikelphase beginnt (wie die Menstruationsphase) während der Menstruation, endet jedoch, wenn die Eierstöcke eine neue Eizelle freigeben. In dieser Phase produziert das Gehirn das follikelstimulierende Hormon (FSH), um den Eierstöcken zu signalisieren, die richtigen Bedingungen für den Eisprung zu schaffen.Während dieser Zeit ist es wichtig, darauf zu achten,Intimhygiene während der Periodedurch die Verwendung von empfindlichen Produkten wie Intimreiniger von Kysh Cosmetics. Während dieser Zeit steigt auch der Östrogenspiegel, was zu einem gesteigerten sexuellen Verlangen und einer verbesserten Stimmung beiträgt.
Die Ovulationsphase
Omenname: In dieser Phase findet der Eisprung statt, d. h. die Freisetzung eines Follikels, der eine Eizelle enthält, in die Eileiter und in Richtung Gebärmutter. Dies ist die Phase der größten Fruchtbarkeit und der Moment, in dem der Östrogenspiegel seinen Höhepunkt erreicht, was uns eine leichte, vitale und proaktive Stimmung verleiht. In diesem Stadium kann es auch zu weißem, ziemlich dickem Ausfluss kommen.
Die Lutealphase
In diesem Stadium verwandelt sich der Follikel, der die Eizelle enthielt, in eine Zellmasse namens Corpus luteum, die beginnt, Östrogen und Progesteron freizusetzen. Kommt es zu einer Befruchtung der Eizelle, kann eine Schwangerschaft eintreten. Ist dies nicht der Fall, kommt es zur Zerstörung des Gelbkörpers und durch die Senkung des Progesteronspiegels kommt es zum Abstoßen der Gebärmutterschleimhaut und zur Einleitung der Menstruation. In dieser Phase des Menstruationszyklus fühlen Sie sich möglicherweise aufgeblähter, haben wunde Brüste und bemerken Veränderungen in Ihren Ess- und Schlafgewohnheiten. In dieser Phase raten wir Ihnen, sich mit ein wenig gesunder Selbstpflege zu schützen: Kysh Cosmetics bietet Produkte für das Wohlbefinden der Frau Dies kann bei der Behandlung der Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) helfen und Beschwerden lindern. Und wenn Sie feststellen, dass Sie sich traurig und gereizt fühlen und sogar bei einem ruhigen Werbespot im Fernsehen in Tränen ausbrechen, dann handelt es sich lediglich um PMS.