Prendersi cura del Pavimento Pelvico: tre falsi miti e tre cose che ogni donna dovrebbe sapere!

Kümmere dich um den Beckenboden: Drei falsche Mythen und drei Dinge, die jede Frau wissen sollte!

Liebe Kysh-Community, den eigenen Körper zu kennen und zu lernen, auf ihn aufzupassen, ist für unser körperliches und emotionales Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Leider gibt es jedoch Bereiche des Körpers, die wir aufgrund von Tabus und Schamgefühlen vernachlässigen oder denen wir erst Beachtung schenken, wenn Probleme auftreten: Einer dieser Bereiche ist der Beckenboden, der für die Gesundheit der Frau von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Artikel zerstreuen wir drei weitverbreitete falsche Mythen über den Beckenboden und damit verbundene Erkrankungen und geben ebenso nützliche Hinweise für einen bewussten und informierten Umgang damit. Sind Sie bereit zu lernen, wie Sie auf sich selbst aufpassen, so wie Sie es verdienen?

Lediglich bei der Geburt und Schwangerschaft sollte dem Beckenboden Beachtung geschenkt werden.

FALSCH! Obwohl die Gesundheit des Beckenbodens häufig mit Schwangerschaft und Geburt in Verbindung gebracht wird, ist es wichtig zu wissen, dass alle Frauen, unabhängig von Alter oder Zustand, auf ihren Beckenboden achten sollten. Der Beckenboden besteht aus einer Reihe von Muskeln, die die Beckenorgane wie Blase, Gebärmutter und Rektum stützen. Diese Muskeln können aufgrund verschiedener Faktoren geschwächt werden, darunter natürliches Altern, Stress, Gewichtszunahme, Bewegungsmangel oder sogar übermäßige körperliche Aktivität. Nicht nur werdende Mütter sollten sich um diesen Körperteil kümmern, sondern jede Frau sollte die Gesundheit des Beckenbodens als integralen Bestandteil ihrer Wellness-Routine betrachten.

Beckenbodenerkrankungen sind selten und vernachlässigbar.

FALSCH! Beckenbodenerkrankungen kommen tatsächlich viel häufiger vor, als Sie vielleicht denken, und können eine Vielzahl von Problemen hervorrufen, darunter chronische Beckenschmerzen, Harninkontinenz, sexuelle Schwierigkeiten und Probleme mit der Darmfunktion. Diese Störungen sind nicht einfach nur lästig, sondern können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Probleme wie Vulvodynie, Endometriose und Fibromyalgie, die häufig mit Beckenschmerzen einhergehen, sind leider immer noch wenig bekannte und teilweise unterschätzte Erkrankungen. Um diese Probleme besser zu verstehen und anzugehen, können offene Gespräche mit Ihrem Arzt und die Konsultation eines spezialisierten Beckenphysiotherapeuten von entscheidender Bedeutung sein.

Lösungen für die Gesundheit des Beckenbodens sind alle invasiv und schmerzhaft.

FALSCH! Während in besonders schweren Fällen manchmal Behandlungen, wie z. B. eine Operation, notwendig sind, gibt es viele nicht-invasive und äußerst wirksame Möglichkeiten zur Beckenbodenpflege. Eine Beckenrehabilitation kann beispielsweise gezielte Übungen, Massagen, Entspannungstechniken und manuelle Therapien umfassen, die zur Stärkung der Beckenmuskulatur und zur Schmerzlinderung beitragen. Schon kleine Änderungen in Ihrem Alltag, wie z. B. eine gute Körperhaltung, das Vermeiden schwerer Lasten und gezielte Übungen, können einen großen Unterschied machen. In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie sich an qualifiziertes Fachpersonal wenden, um die für Sie am besten geeignete Behandlung zu finden.

Die Pflege Ihres Beckenbodens ist für die Aufrechterhaltung einer guten Lebensqualität von entscheidender Bedeutung. Und wenn Sie Ihren Körper als Ganzes kennen und aufhören, Probleme im Intimbereich zu verstecken, ist dies ein grundlegender Schritt zu mehr Selbsterkenntnis und ein Gewinn für Ihr psychisches und physisches Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Lassen Sie nicht zu, dass Mythen und Tabus Ihr Wohlbefinden beeinflussen: Kümmern Sie sich um Ihren Intimbereich, wie Sie es verdienen: Die Revolution erwartet Sie auf www.kyshcosmetics.com.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.