Pillola e benessere intimo: come creare una routine che rispetta il tuo corpo

Pille und intimes Wellness: Wie man eine Routine schafft, die Ihren Körper respektiert

Liebe Kysh-Community,

Wir sprechen oft über unterschätzte, unterbewertete oder tabuisierte Themen, aber das heutige könnte wirklich eines der ungewöhnlichsten sein – und doch kann es, wie immer, einen Unterschied machen. großer Unterschied im Wohlbefinden der Frauen.

Heute greifen wir ein Thema auf, das viele Frauen beschäftigt: So sorgen Sie auch bei Einnahme der Antibabypille für Ihren Hormonhaushalt und Ihre Intimgesundheit.

Viele Menschen glauben, dass es ohne Eisprung keinen „echten“ Zyklus gibt. Tatsächlich funktioniert unser Körper jedoch auch ohne natürliche Schwankungen des Östrogen- und Progesteronspiegels weiterhin nach inneren Rhythmen: zirkadiane und ultradiane Zyklen, die regeln Energie, Stoffwechsel, Stimmung, Schlaf und Verdauung.

Aus diesem Grund synchronisieren Sie Ihren Tagesablauf mit einem „simulierten Zyklus“ kann konkrete Vorteile bieten, Verbesserung der Energiestatus, Stressbewältigung und Intimgesundheit.

Was ist der simulierte Zyklus und warum funktioniert er?

Auch ohne natürliche Hormonschwankungen trägt die Einteilung des Monats in zwei Phasen – eine „energetisierende“ Phase (ähnlich der Follikelphase) und eine „regenerierende“ Phase (ähnlich der Lutealphase) – laut neuesten Erkenntnissen dazu bei, dem Körper eine wichtige rhythmische Struktur zu geben.

👉 Wenn Sie die vier Phasen des natürlichen Menstruationszyklus nicht kennen, [Entdecken Sie hier unseren entsprechenden Artikel].

Experten zufolge sollte es in den ersten beiden Wochen des Monats, der sogenannten Energiephase, unser Ziel sein, Energie, Stoffwechsel und Muskelaufbau zu steigern. Experten empfehlen in dieser Phase eine Ernährung, die reich an komplexen Kohlenhydraten, Ballaststoffen und magerem Eiweiß wie Vollkornprodukten, Rüben und Avocado ist, sowie intensive körperliche Aktivitäten wie HIIT und Krafttraining.

In den letzten beiden Wochen des Monats empfehlen Experten, sich auf die Regeneration zu konzentrieren. Dabei stehen die Reduzierung von Entzündungen, der Ausgleich des Insulinspiegels und die Unterstützung der Stimmung im Vordergrund. Gesunde Fette wie Lachs, Leinsamen und dunkles Blattgemüse werden bevorzugt, die Zuckeraufnahme sollte eingeschränkt werden. Sanftere Aktivitäten wie Yoga, Spazierengehen und Saunagänge fördern die Regeneration und senken den Cortisolspiegel.

Maximales Wohlbefinden, auch mit Pille

Unabhängig davon, ob Sie ein gutes Verhältnis zur Pille haben oder nicht, ist es wichtig zu wissen, dass Die regelmäßige Einnahme hormoneller Verhütungsmittel kann verschiedene Aspekte der Gesundheit von Frauen beeinträchtigen..
Neben der Reduzierung hormoneller Schwankungen kann die Pille auch:

  • Verringerung der Reserven wichtiger Nährstoffe wie Magnesium, Zink, Vitamin B6, B12, Folsäure und Selen;

  • ändern Sie die Vaginale Befeuchtung, Dies führt zu Trockenheit der Intimschleimhäute oder zu Unbehagen und erhöhter Anfälligkeit für Reizungen, einer häufigen, aber oft wenig diskutierten Nebenwirkung.

Wie kann man diesen Auswirkungen entgegenwirken?

Um diesen Effekten entgegenzuwirken, ist ein guter Ausgangspunkt Achten Sie auf Ihre Ernährung, bevorzugt Lebensmittel reich an Mikronährstoffen und entzündungshemmenden Mitteln wie Joghurt, Kefir, Kimchi, Gemüse wie Brokkoli und Blumenkohl sowie Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch, aber auch in Chiasamen für diejenigen enthalten sind, die sich pflanzlich ernähren.

Mit Flüssigkeitszufuhr: mindestens 2 Liter Wasser pro Tag trinken hilft alle Schleimhäute, einschließlich vaginaler, um hydratisiert und widerstandsfähig zu bleiben.

Mit einer Intimpflege-Routine: Die tägliche Anwendung eines sanften Intimreinigers, eines feuchtigkeitsspendenden Serums und, falls erforderlich, eines beruhigenden oder Trockenheit vorbeugenden Produkts hilft der Austrocknung der Vulva entgegenwirken und um den pH-Wert und die Mikrobiota im Gleichgewicht zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Synchronisierung unserer Routinen nicht nur unserem Stoffwechsel und unserer Stimmung zugutekommt, sondern auch die Gesundheit unseres Darm- und Vaginalmikrobioms fördert, das für die Aufrechterhaltung des pH-Gleichgewichts und die Vorbeugung von Reizungen oder Infektionen unerlässlich ist. Unser Körper reagiert auf Beständigkeit und tägliche Pflege: Deshalb ist es wichtig, auf uns selbst zu hören und bewusst Produkte und Praktiken zu wählen, die unsere Weiblichkeit respektieren – auch bei der Einnahme der Pille.

🛡️ Eine letzte wichtige Sache, die Sie nicht vergessen sollten

Auch wenn die Antibabypille ein wertvoller Verbündeter für ein freieres Leben der Sexualität ist, schützt nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen.
Aus diesem Grund
wenn Sie Beziehungen mit nicht-ständigen oder gelegentlichen Partnern habenist es wichtig Verwenden Sie immer ein Kondom, um sich und Ihre Gesundheit zu schützen.

Hinterlasse einen Kommentar

Denken Sie daran, dass die Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.